+49 (241) 9545 1850 mail@facility-excellence.de
Seite wählen

Menschlich. Klar. Wirksam.

Communication Skills für FM-Profis – Kommunikation, die wirkt.

Kursbezeichnung: FM-Kom

Terminkalender

  • 07.07. – 08.07.2025 (Montag – Dienstag) in Aachen
  • 29.09. – 30.09.2025 (Montag – Dienstag) VC über ZOOM

Beschreibung

Kommunikation ist keine Zusatzaufgabe. Sie ist Führungsarbeit. Jeden Tag.

In der dynamischen Welt des Facility Managements treffen verschiedenste Menschen, Rollen und Sichtweisen aufeinander: technische Profis, kaufmännische Entscheider, Nutzer, externe Dienstleister. Umso wichtiger ist es, dass Führungskräfte nicht nur fachlich, sondern auch kommunikativ klar und verbindlich agieren.

Doch genau hier liegen häufig die Herausforderungen:

  • Missverständnisse im Team, weil Rollen, Zuständigkeiten oder Erwartungen nicht sauber kommuniziert werden

  • Kund:innen, Nutzer:innen oder andere Abteilungen fühlen sich nicht abgeholt, weil FM-spezifisches Wissen nicht übersetzt wird

  • Schwierige Gespräche werden vermieden oder zu hart geführt – und hinterlassen Spuren

  • Führungskräfte sind oft zwischen den Welten – und brauchen sprachliche Brücken, um Klarheit zu schaffen und Vertrauen aufzubauen

Was passiert, wenn Kommunikation nicht gelingt?

In der schnelllebigen FM-Welt führen Missverständnisse, unklare Erwartungen oder Sprachbarrieren zu Reibung, Konflikten und Frust.

😈 Unklare Absprachen im Team – doppelte Arbeit, offene Konflikte

😈 Fachsprache trifft auf „falsches Ohr“ – Kunden fühlen sich nicht verstanden

😈 Feedback wird vermieden – Entwicklung stockt

😈 Führung bleibt ungehört – Entscheidungen versanden

Kommunikation ist die stärkste Führungsqualität.

Investition in Klarheit, Vertrauen und Wirkung.

Wen treffen Sie dort?

  • Objektleitungen, Bereichsverantwortliche, Teamleitungen und Projektleiter:innen im FM, die ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz weiterentwickeln möchten.

 

Was bringt es?

✅ Souveränität in Gesprächen: auch bei schwierigen Themen klar, verbindlich und respektvoll bleiben

✅ Stärkere Teamführung: durch aktives Zuhören, echtes Hinhören und gezielte Rückmeldungen

✅ Besseres Verständnis über Abteilungs- und Sprachgrenzen hinweg – FM-Leistungen werden verstanden und anerkannt

✅ Mehr Vertrauen und Verlässlichkeit – intern wie extern

✅ Ein professioneller, menschlicher Kommunikationsstil, der zum Unternehmen passt und Führung auf Augenhöhe ermöglicht

Woran arbeiten wir?

  • Sprache(n) verstehen – Brücken bauen im FM
    • Fachlich vs. emotional – wie spreche ich mit Technikern, Reinigungskräften, IT, HR oder Controlling?

    • Perspektivwechsel trainieren: Was braucht mein Gegenüber wirklich?

    • „Service Mindset“ vs. „Techniker-Logik“ – wie finden wir eine gemeinsame Sprache?

  • Zuhören & Hinhören – die Kunst der echten Verbindung
    • Aktives Zuhören trainieren: Ich höre Deine Worte.

    • Empathisches Hinhören entwickeln: Ich höre Dich.

    • Körpersprache, Stimme und Pausen als Werkzeuge der Verständigung

  • Wenn Kommunikation fehlt – was passiert dann?
    • Typische Missverständnisse und ihre (teuren) Folgen im FM

    • Eskalationen vermeiden durch Klarheit und Feedbackkultur

    • Verantwortung und Kommunikation zusammendenken

  • Gesprächsführung für Führungskräfte
    • Klar kommunizieren in schwierigen Gesprächen
    • Delegation vs. Anweisung – wie Verantwortung wirklich übergeben wird

    • Feedback geben – ehrlich, wertschätzend, wirksam

Hinweis

Der Kurs ist basierend auf vielen Erfahrungen in der FM-Praxis entwickelt worden.

  • Unser „Supermarkt“
    • Die einzelnen Punkte werden nicht einfach nacheinander abgearbeitet. I.d.R. bestimmen wir im Team die jeweils anstehenden oder wichtigen Themen und organisieren daraus den besten Weg für das Team und jeden persönlich – aus dem „Supermarkt“ kann sich jede(r) nach Bedarf bedienen. Wichtig ist das, was in der eigenen Praxis ankommt und weitere Möglichkeiten zur Selbst-Entfaltung bietet.

 

Vorbereitung

keine

 

Dauer und Zeit

Der Lehrgang besteht aus 2,0 Tagen, die im Block durchgeführt werden. Der Lehrgang beginnt morgens um 09:00 Uhr und endet abends gegen 16:30 Uhr. Wir bitten um pünktliches Erscheinen.

Investition

Die Investition in die Zukunft als Facility Manager beträgt. 1.295,00 € zzgl. MwSt. In diesem Preis sind Erfrischungsgetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.

Art + Ort

  • VC (Virtual Conference)

    • online über Zoom

Live / Präsenz in Köln